Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Stürmische Zeiten
Die Präsidentschaftswahl am Montag stellt Simbabwes Bevölkerung vor eine schwierige Entscheidung
Simon Miller, HarareEs ist kalt in Simbabwe. Ein – gefühlt – eisiger Wind beutelt seit Wochen das südafrikanische Land. Die Nachttemperaturen sinken bis auf fünf Grad und tagsüber steigen sie knapp auf 20 Grad. Jung und alt mummeln sich ein, tragen Woll- oder Pelzmützen, trinken heißen Tee oder Kaffee. Nur die wirklich Betuchten können sich eine Heizung leisten. Ansonsten versucht man, jeden Sonnenstrahl zu erhaschen. Ja, es kann im Winter empfindlich kalt werden südlich des Äquators.
...
Artikel-Länge: 12440 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.