Freihändler des Tages: Bundesregierung
Arnold SchölzelBei Donald Trump weiß keiner, ob er mehr zum Schutzzoll oder zum Freihandel neigt. Hängt offenbar davon ab, wer ihn gerade besucht und nicht meckert. Die Unentschiedenheit gilt allerdings für Kapitalismus generell.
Daher ist das Publikum bei der deutschen Regierung, die im Handelssturm tapfer die Freihandelsfahne hochhält, auch nicht besser dran. Offiziell wackelt sie nicht, es sei denn, die Merkel-Riege entdeckt gerade, wie nötig Protektionismus gegen die gelbe Gefahr ist. Am Donnerstag berichtete jedenfalls die Wirtschaftswoche in ihrer Internetausgabe, Berlin lege erstmals ei...
Artikel-Länge: 1846 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.