Kapital träumt wieder vom Freihandel
Trump und Juncker stellen Beseitigung aller »Handelsbarrieren« in Aussicht
Nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Mittwoch hat US-Finanzminister Steven Mnuchin am Donnerstag bestätigt, dass die USA vorerst keine Strafzölle auf Autos aus der Europäischen Union verhängen werden. Auf die Frage, ob die Drohung mit zusätzlichen Einfuhrzöllen aufgehoben sei, sagte Mnuchin im US-Sender CNBC: »Das ist richtig.« Der Aufschub gelte für die Dauer der Verhandlungen zwischen den USA und der EU zu den strittigen Handelsfragen.
Die EU-Seite geht davon aus, dass die Autozölle auf jeden Fall bis Ende November vom Tisch sind. Ein EU-Vertreter sagte in Brüssel, beide Seiten hätten sich auf e...
Artikel-Länge: 2086 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.