Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Steuerzahlerin des Tages: Tschechische Kirche
André ScheerIn Tschechien gehört nur jeder sechste Einwohner einer Religionsgemeinschaft an. Trotzdem sollen sie vom Staat mit »Entschädigungen« in Milliardenhöhe gepampert werden. Es geht um die Rückgabe von Großgrundbesitz, der in der sozialistischen Tschechoslowakei einst enteignet worden war, sowie Bauwerke wie die Kirche Zelena Hora und das Schloss Kromeriz. Insgesamt sollen den Gottesanbetern so umgerechnet 2,9 Milliarden Euro zufließen. Hinzu kommen weitere 2,3 Milliarde...
Artikel-Länge: 1837 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.