Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Keine Lust auf Dumpinglöhne
Warnstreiks bei Supermarktkette Real: Beschäftigte wehren sich gegen Tarifflucht. Scheingewerkschaft DHV zieht sich offenbar zurück
Carmela NegreteBei Real hat das Management den Bogen eindeutig überspannt. Die Beschäftigten haben genug von den Machenschaften der Kapitalseite. Etwa die Hälfte der rund 34.000 Beschäftigten der Supermarktkette legte deshalb nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am Freitag und Sonnabend in rund 140 Filialen bundesweit die Arbeit nieder. Nach Unternehmensangaben blieben jedoch alle Filialen geöffnet.
Der Grund für die Empörung der Belegschaft: Das Unternehmen hatte in diesem Frühjahr den mit Verdi abgeschlossenen Tarifvertrag aufgekündigt und statt dessen eine entsprechende Vereinbarung mit der »gelben« Pseudogewerkschaft DHV unterzeichnet. Das bedeutet nach Angaben von Verdi für neu eingestellte Mitarbeiter jährliche Gehaltseinbußen von durchschnittlich 23 Prozent. In manchen Regionen, wie etwa Nordrhein-Westfalen, drohen den Real-Beschäftigten laut Gewerkschaft gar Lohnverluste von bis zu 40 Prozent. Zudem wurden das Urlaubs- und Weihnachtsgeld gekürzt, die Spätarbeitsz...
Artikel-Länge: 5397 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.