Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Schrottmeiler soll endlich weg
Minister begrüßen geplante Schließung des Atomkraftwerks Fessenheim
Juliane DickelWirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und der französische Minister »für ökologischen Wandel«, Nicolas Hulot, haben am vergangenen Donnerstag eine gemeinsame Erklärung zur deutsch-französischen Energiezusammenarbeit verabschiedet. Schwerpunkte seien Investitionen in Energieeffizienz, erneuerbare Energien sowie der Aufbau einer »europäischen Batteriezellfertigung«, hieß es in einer vierseitigen Erklärung der Politiker. Außerdem begrüßten sie, dass das Atomkraftwerk Fessenheim »so bald wie möglich« geschlossen werde. Ein konkreter Termin hierfür wurde jedoch nicht festgeschrieben.
Das umstrittene AKW Fessenheim ist der älteste in Betrieb befindliche Atommeiler Frankreichs und gilt als vergleichsweise leistungsschwach. Die Abschaltung war eigentlich bereits für Ende 2018 vorgesehen. Doch kürzlich wurde bekannt, dass sich der Staatskonzern Electricité de France (EdF) darauf einrichtet, das AKW über 2018 hinaus laufen zu lassen. Dies liege an der möglichen ...
Artikel-Länge: 3051 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.