Schlappe für Plattmacher
Arbeitsgericht: Streik bei Autozulieferer Halberg-Guss ist rechtmäßig
Der unbefristete Streik beim Autozulieferer Neue Halberg-Guss GmbH (jW berichtete) kann fortgesetzt werden. Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main lehnte am Freitag den Antrag auf eine einstweilige Verfügung ab, mit der das Gießereiunternehmen den seit mehr als 30 Tagen andauernden Arbeitskampf in den Werken Saarbrücken und Leipzig stoppen lassen wollte.
Vor Gericht warfen die Anwälte des Unternehmens der IG Metall vor, mit dem Ausstand rechtswidrig einen Eigentümerwechsel erzwingen zu wollen und daher illegale Ziele zu verfolgen. Dieser Einschätzung schlossen sich die Richter jedoch nicht an. Die Streikziele seien nicht auf die wirtschaftliche Vernichtung des Unternehmens gerichtet, sondern sollten Nachteile der Beschäftigten ausgleichen, hieß es zur Begründung. Halberg-Guss kündigte bereits an, beim Landesarbeitsgericht Hessen gegen das Urteil in Berufung zu gehen. Darüber würde dann aber frühestens am Montag verhandelt, erklärten die Richter.
Der Leiter...
Artikel-Länge: 3615 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.