Klar und leise, kein Beiwerk
Geschlossene Forschungslücke: »Das Transitghetto Izbica im System des Holocaust«
Brigitta HuhnkeIzbica liegt in der ostpolnischen Region Lublin an der Bahnlinie Warschau–Lwiw. 1942 wurde der kleine Ort zur »Umschlagstation« im Rahmen des Mordprogramms »Aktion Reinhardt« (mindestens 1,3 Millionen Tote). In einem Transitghetto ohne Zaun, dem zu entrinnen kaum möglich war, wurden in Izbica etwa 20.000 jüdische Menschen aus Polen, Deutschland, Österreich, Tschechien, der Slowakei und Luxemburg festgehalten, oft für Wochen oder Monate, bis zum Transport in die Tode...
Artikel-Länge: 5373 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.