Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Klar und leise, kein Beiwerk
Geschlossene Forschungslücke: »Das Transitghetto Izbica im System des Holocaust«
Brigitta HuhnkeIzbica liegt in der ostpolnischen Region Lublin an der Bahnlinie Warschau–Lwiw. 1942 wurde der kleine Ort zur »Umschlagstation« im Rahmen des Mordprogramms »Aktion Reinhardt« (mindestens 1,3 Millionen Tote). In einem Transitghetto ohne Zaun, dem zu entrinnen kaum möglich war, wurden in Izbica etwa 20.000 jüdische Menschen aus Polen, Deutschland, Österreich, Tschechien, der Slowakei und Luxemburg festgehalten, oft für Wochen oder Monate, bis zum Transport in die Tode...
Artikel-Länge: 5373 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.