Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Wir können zu diesen Kriegen nicht schweigen«
Seit Anfang der Woche protestieren Friedensaktivisten gegen den US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein. Ein Gespräch mit Claudia Haydt
Gitta DüperthalSeit vergangenem Sonntag machen Friedensaktivisten mit einem Protestcamp in Ramstein darauf aufmerksam, dass von dem US-Luftwaffenstützpunkt nahe der rheinland-pfälzischen Kleinstadt aus Kriege geführt werden. Was genau geschieht dort?
Bekannt ist, dass der US-Drohnenkrieg, der zu Tausenden von Toten geführt hat, ohne die Relaisstationen in Ramstein nicht funktionieren würde. Nach Berichten des ehemaligen Drohnenpiloten Brandon Bryant werden von dort aus Steuerungsbefehle an die weltweit operierende US-Drohnenflotte übermittelt. Als es in Ramstein technische Probleme gab, seien die Operationen gestoppt worden, sagte er.
Der Krieg gegen den Irak und gegen Afghanistan hätte also aus militärischer Sicht nicht so reibungslos laufen können, wenn es diese Air Base nicht gäbe. Es ist eine Schande, dass Deutschland bei der Organisation und Durchführung dieses mörderischen Kriegsgeschehens eine derart zentrale Rolle spielt. Zudem ist Ramstein eine Kommandozentrale...
Artikel-Länge: 4106 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.