Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Asylpolitik: Union weiter uneins
CDU und CSU berieten am Sonntag über Brüsseler Beschlüsse
Nachdem sich CSU-Vertreter in den vergangenen Wochen lautstark auf die Brust getrommelt hatten, gab sich Parteichef und Bundesinnenminister Horst Seehofer am Sonntag mittag zunächst wortkarg. Auf dem Weg zur Vorstandssitzung in der Münchner CSU-Zentrale ging er wortlos an den wartenden Journalisten vorbei. Dort wollte die Führung der bayerischen Regionalpartei darüber entscheiden, ob die Ergebnisse vom Brüsseler EU-Gipfel aus ihrer Sicht ausreichend sind. Seehofer h...
Artikel-Länge: 2293 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.