Neuer Verdacht
NSU-Prozess: Letztes Wort der Angeklagten steht bevor – vier wollen sich äußern. Brisante Zeugenaussage zu Anschlag in Nürnberg bekanntgeworden
Claudia WangerinDie meisten Prozessbeobachter erwarten keine bahnbrechenden Enthüllungen, wenn Beate Zschäpe im Münchner NSU-Prozess das letzte Wort erteilt wird. Ihr Anwalt Mathias Grasel kündigte am Dienstag laut Nachrichtenagentur dpa eine rund fünfminütige Erklärung seiner Mandantin an. Auch die Mitangeklagten Ralf Wohlleben, Holger Gerlach und Carsten S. wollen sich äußern – nur nicht der Mitangeklagte André Eminger.
Gegen dessen Frau wurde am Dienstag ein seit 2013 bestehender Verdacht bekannt. Susann Eminger ist im NSU-Prozess nicht angeklagt, aber eine von neun weiteren Beschuldigten, gegen die wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung ermittelt wurde oder wird. Ein Betroffener des mutmaßlichen NSU-Anschlags mit einer Taschenlampenbombe 1999 in Nürnberg soll Susann Eminger 2013 auf einem von mehreren Fotos wiedererkannt haben, die ihm das Bundeskriminalamt vorgelegt habe. Der türkeistämmige Pächter der damals zerstörten Nürnberger Kneipe »Sonnenschein...
Artikel-Länge: 4012 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.