Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Zerstörung der Vielfalt kann zum Kollaps führen«
Über den Konflikt in der Ukraine, die Rolle Russlands und Irrtümer des Westens. Ein Gespräch mit Leonid Koschara
Saadi Isakov/Wladimir SergijenkoSie nahmen am Montag im Bundestag an der von der Fraktion Die Linke veranstalteten Konferenz »Menschenrechte und Medienfreiheit in der Ukraine« teil. Warum?
Erstens beschäftigt mich als ukrainischer Patriot dieses Thema, zweitens hat mich die Linkspartei dazu eingeladen, und drittens bin ich Präsident der »Socialisty«, der Sozialisten» der Ukraine. Wir sind an Kontakten zu europäischen Parteien sehr interessiert.
Zur gleichen Zeit trafen sich in Berlin die Außenmini...
Artikel-Länge: 4318 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.