3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.06.2018 / Inland / Seite 2

»Zerstörung der Vielfalt kann zum Kollaps führen«

Über den Konflikt in der Ukraine, die Rolle Russlands und Irrtümer des Westens. Ein Gespräch mit Leonid Koschara

Saadi Isakov/Wladimir Sergijenko

Sie nahmen am Montag im Bundestag an der von der Fraktion Die Linke veranstalteten Konferenz »Menschenrechte und Medienfreiheit in der Ukraine« teil. Warum?

Erstens beschäftigt mich als ukrainischer Patriot dieses Thema, zweitens hat mich die Linkspartei dazu eingeladen, und drittens bin ich Präsident der »Socialisty«, der Sozialisten» der Ukraine. Wir sind an Kontakten zu europäischen Parteien sehr interessiert.

Zur gleichen Zeit trafen sich in Berlin die Außenminister Russlands, der ­Ukraine, Frankreichs und der BRD, das sogenannte Normandie-Format. Gab oder gibt es Verbindungen zu Ihren Kollegen? Sie waren ja auch Diplomat.

Ich war in den 1990er Jahren Sekretär der ukrainischen Botschaft in den USA, später war ich Botschafter in Schweden, von 2012 bis 2014 leitete ich das Außenamt in Kiew. Und nein: Es bestehen keine Kontakte zu den dort vertretenen Außenministern.

Sie waren 2013/14 in die Vorbereitung des Vilnius-Gipfels eingebunden, haben versucht de...

Artikel-Länge: 4318 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €