Mutter Tulpe, Vater Biene
Verlorene Illusionen: »Die 68er in Cartoons« in Kassel und »Lauter lupenreine Demokraten« in Greiz
Thomas BehlertJa, ja, viele 68er wurden zu den Menschen, vor denen sie einstmals gewarnt hatten. Zum 50. Jahrestag gräbt man Jockel Fischer wieder aus, oder Langhans’ Rainer mit und ohne Harem. Ganz anders beschäftigen sich der Lappan-Verlag aus Oldenburg und die Caricatura-Galerie Kassel mit dieser längst vergangenen Epoche. Lappan veröffentlichte »Die 68er Cartoons«, deren Originale derzeit in einer Ausstellung in der Caricatura zu sehen sind. Es sind politische und gesellschaftliche Cartoons, die die Protagonisten karikieren – die Pflastersteinwürfe, den Rock ’n’ Roll, die Drogen und die Blumen und das große Gerede. Sogar ungewaschene Haare gibt es. Der Karikaturist Mario Lars zeichnete, was davon noch übriggeblieben ist. Bei ihm fragt eine Frau auf der Parkbank einen Schnösel mit Schlips: »Ich bin ein Blumenkind, wissen Sie, was das bedeutet?« Darauf er: »Mutter Tulpe, Vater Biene.« Tja, nichts ist mehr übrig, oder man war noch nicht dabei, wie Stephan Rürup einen ...
Artikel-Länge: 3810 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.