Warmbrunn, Marian, Stankovski
Jegor JublimovWas ist besser, den guten Onkel in herzallerliebsten Schmonzetten zu spielen oder den Fiesling in einem Kultfilm? Harald Warmbrunn, der gestern 85 wurde, wird wohl für immer als der schmierige Conférencier Benno Bohne aus Konrad Wolfs »Solo Sunny« in Erinnerung bleiben. Dieser Film wird auch in 100 Jahren noch gezeigt. Allerdings wird man Warmbrunns rund 100 andere Nebenrollen dann kaum noch kennen. Der Berliner begann in einem Arbeitertheater und wurde schon während des Schauspielstudiums von der DEFA entdeckt. Er spielte Arbeiter und faschistische Schergen, Ärzte, Förster und Inspektoren in Gegenwarts- wie historischen Stoffen. Dazu kamen ungezählte Rollen an der Berliner Volksbühne zwischen 1967 und 2011. Trotz gesundheitlicher Probleme steht er noch ab und an vor der Kamera, letztens etwa in dem antifaschistischen Spielfilm »Der Hauptmann«.
Warmbrunn...
Artikel-Länge: 2688 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.