Geheimsache Bankenrettung
Hamburger Landesparlament soll am Mittwoch Verkauf der HSH Nordbank zustimmen. Einsicht in Dokumente erhalten Abgeordnete aber nicht
Simon ZeiseNach ihm die Sintflut. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat Hamburg ein Ei ins Nest gelegt. Als Erster Bürgermeister der Hansestadt setzte er sich vehement für die Privatisierung des landeseigenen Geldhauses HSH Nordbank ein. »Wir wollen die unrühmliche und das Vermögen der Länder hoch belastende Geschichte der HSH als öffentlicher Landesbank damit endgültig abschließen«, sagte Scholz am 28. Februar und floh von der Elbe an die Spree.
Der Senat veräußerte das ...
Artikel-Länge: 4467 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.