Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Wir sollten Differenzen jetzt intern klären«
Die Linke: Spitzen von Partei und Bundestagsfraktion wollen Debatte um Migration organisieren. Ein Gespräch mit Bernd Riexinger
Jan GreveAuf dem Parteitag haben viele Delegierte Geschlossenheit angemahnt. Dennoch scheint es weiter große Differenzen zu geben. Wo steht die Partei nach dem Wochenende?
Der Leitantrag des Vorstandes wurde mit nahezu 100 Prozent verabschiedet. Darin fordern wir einen Dreiklang zur Flüchtlingspolitik: Fluchtursachen bekämpfen, eine soziale Offensive für alle und offene Grenzen. Zum Schluss des Parteitages hat es aufgrund der Rede von Sahra Wagenknecht überraschend eine weit...
Artikel-Länge: 3951 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.