3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.06.2018 / Feuilleton / Seite 10

»Sie werden ihn nicht vermissen«

Wolfgang Pohrts Schriften gibt es jetzt in einer Werkausgabe. Ein Gespräch mit dem Verleger Klaus Bittermann

Peter Merg

Werkausgaben gibt man von Klassikern heraus. Manchmal werden sie sogar stilbildend, man denke nur an die blauen Bände der Marx-Engels-Werke. An denen orientiert sich auch die Gestaltung der nun von Ihnen in der Edition Tiamat herausgegebenen Schriften Wolfgang Pohrts. Ist Pohrt denn ein moderner Klassiker?

Der Einband ist natürlich ein ironischer Verweis. Aber auf gewisse Weise ist Pohrt ein Klassiker – ein Klassiker für unabhängiges Denken. Wenn jemand wirklich Einfluss auf mein Denken hatte, dann Wolfgang Pohrt, deshalb bin ich ihm sehr zu Dank verpflichtet. Und jetzt, da er nicht mehr schreiben kann, sehe ich die Gelegenheit, ihn auf diese Weise zu würdigen, da es sonst niemand tut, weil man im Betrieb damit beschäftigt ist, z. B. Margarethe von Trotta mit dem Adorno-Preis zu behängen, für die Adorno wahrscheinlich nur ein abfälliges Lächeln übrig gehabt hätte.

Weshalb beginnt die Werkausgabe mit den Bänden »Kapitalismus Forever« (2012) und der Ba...

Artikel-Länge: 8160 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €