junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
09.06.2018 / Ausland / Seite 7

Israel, Palästina und die deutsche Linke

Die progressiven Kräfte im Nahen Osten brauchen Solidarität – vor allem aus der Bundesrepublik. Gastkommentar

Tsafrir Cohen

Diese Woche jährte sich die Besatzung der Palästinensergebiete durch die israelische Armee zum 51. Mal. Dessen wird nirgends groß gedacht, und die Welt scheint sich damit arrangiert zu haben, dass ein Ende der langanhaltenden Besatzung, etwa in der Form einer von Israelis und Palästinensern vereinbarten Zweistaatenlösung, nicht absehbar ist.

Vor Ort bleiben die Dinge allerdings nicht gleich. Für jedermann sichtbar, etabliert sich eine permanente israelische Herrschaft. In der Westbank und im von Israel annektierten Ostjerusalem wurden über eine halbe Million israelische Staatsbürger völkerrechtswidrig angesiedelt, während die eigentlich dort lebenden Palästinenser in dichtbevölkerte Enklaven verdrängt werden, die in allen wesentlichen Aspekten von Israel abhängen.

Wie menschenunwürdig, aber auch explosiv die Situation in solchen Enklaven ist, zeigt ein Blick auf den kleineren Teil der besetzten Gebiete, den Gazastreifen, in dem die Bevölkerung im Zustand ...

Artikel-Länge: 3704 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.