Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Das Griechenland Südamerikas
IWF vergibt 50-Milliarden-Dollar-Kredit an Argentinien. Regierung soll kürzen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) gewährt Argentinien einen Kredit im Wert von bis zu 50 Milliarden Dollar (44 Milliarden Euro). Man habe sich auf eine Laufzeit von drei Jahren geeinigt, die Vereinbarung müsse nur noch vom IWF-Aufsichtsgremium genehmigt werden, teilten die argentinische Regierung und der IWF am Donnerstag in Buenos Aires mit.
Die Regierung von Präsident Mauricio Macri verpflichte sich im Gegenzug, das Haushaltsdefizit deutlich schneller abzubauen. Im Jahr 2020 solle ein ausgeglichener Primärhaushalt zwischen Staatseinnahmen und -ausgaben erreicht werden, sagte Finanzminister Nicolás Dujovne in Buenos Aires. Beim Primärsaldo wi...
Artikel-Länge: 2058 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.