3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.05.2018 / Inland / Seite 4

Sammeln, aber wo?

Aufruf für neue Sammlungsbewegung »Fairland« gefällt verzweifelten Sozialdemokraten in der SPD. Weiter links hält sich Begeisterung in Grenzen

Claudia Wangerin

Aus den Reihen der Partei Die Linke kommt zum Teil vernichtende Kritik – aber von der SPD frustrierten Sozialdemokraten wie dem Staatssekretär a. D. Rudolf Dreßler gefällt der Entwurf eines Aufrufs, der für die von Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine angekündigte linke Sammlungsbewegung wirbt. Der 77jährige Dreßler leitete einst die »Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen« in der SPD – und hat sich nach einem Bericht des Spiegel vom Mittwoch als Unterstützer des Projekts »Fairland« geoutet. Der Aufruftext war vergangene Woche mehreren Medien zugespielt worden. »Eine andere, linke Politik in diesem Land ist alleine mit meiner Partei nicht mehr möglich«, sagte Dreßler demnach. Die SPD sei »todkrank«. Auch Marco Bülow, SPD-Bundestagsabgeordneter und Mitgründer der »Progressiven Sozialen Plattform«, zeigte sich aufgeschlossen für eine Sammlungsbewegung: »Wir brauchen nicht noch mehr Konkurrenz und Gegnerschaft, sondern eine Öffnung«, sagte er dem Freit...

Artikel-Länge: 4592 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €