Rechtsruck in »linker Bastion«
Mit Islamhass gegen Antisemitismus? Leipziger Israel-Vortragsreihe wird von »Antideutschen« dominiert. Drei Vereine zogen sich zurück
Susan BonathDer Leipziger Süden gilt als linke Bastion. Doch von Connewitz und Plagwitz über die Südvorstadt bis hin zur Universität: Längst beherrschen sogenannte Antideutsche, die neurechte Positionen vertreten, einen Großteil der dortigen Kulturszene. Auch die aktuelle vermeintlich »linke« Veranstaltungsreihe »70 Jahre Israel« wird von Rednern dominiert, die zum engen Kreis um Justus Wertmüller gehören. Wertmüller, der im Dezember in Berlin gemeinsam mit der AfD »gegen Islamismus« demonstrierte, ist Redakteur der antideutschen Zeitschrift Bahamas, deren islamfeindlicher und proimperialistischer Kurs sich kaum von dem neurechter Postillen unterscheidet. Das sorgt für Zoff: Der Verband »Sozialistische Jugend – Die Falken« und die Naturfreundejugend Berlin sagten ihre Vorträge ab, die »Gedenkstätte für Zwangsarbeit« Leipzig will nicht mehr als Mitgastgeberin gelten.
Der Streit entzündete sich am Bahamas-Autor Thomas Maul, der am Montag in der Universität Leipzig über...
Artikel-Länge: 4568 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.