Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Das Problem mit dem Grundstück
Geschichten aus der Kluft: Der belgische Meister FC Brügge und sein »Fußballunternehmer«
Gerrit HoekmanDie Kluft zwischen Arm und Reich wird stetig größer, auch im europäischen Fußball. Hierzulande ist der FC Bayern aus dem Mittelfeld der Bundesliga »durchs Fernglas schon nicht mehr zu sehen« (Hertha-Manager Michael Preetz, Tagesspiegel vom 17. Mai). In der Champions League triumphieren immer die gleichen Vereine aus Spanien, England, Italien und Deutschland. Als letzter Klub, der nicht aus einer der vier Topligen kam, gewann der FC Porto 2003 den Henkelpott.
Die Wir...
Artikel-Länge: 3762 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.