Das Problem mit dem Grundstück
Geschichten aus der Kluft: Der belgische Meister FC Brügge und sein »Fußballunternehmer«
Gerrit HoekmanDie Kluft zwischen Arm und Reich wird stetig größer, auch im europäischen Fußball. Hierzulande ist der FC Bayern aus dem Mittelfeld der Bundesliga »durchs Fernglas schon nicht mehr zu sehen« (Hertha-Manager Michael Preetz, Tagesspiegel vom 17. Mai). In der Champions League triumphieren immer die gleichen Vereine aus Spanien, England, Italien und Deutschland. Als letzter Klub, der nicht aus einer der vier Topligen kam, gewann der FC Porto 2003 den Henkelpott.
Die Wirtschaftskraft der belgischen und der niederländischen Ligen reicht nicht mehr aus, um in Europa ganz vorne dabei zu sein. Es ist lange her, dass Ajax Amsterdam oder der RSC Anderlecht international Erfolge feierten. Nach der Gruppenphase ist meistens Schluss. Viele Vereine in Benelux sind auf der Suche nach zahlungskräftigen Sponsoren.
»Im belgischen Topfußball wimmelt es gegenwärtig von Unternehmern«, stellte die flämische Wirtschaftszeitung De Tijd am vergangenen Dienstag fest. Ein Beispiel i...
Artikel-Länge: 3762 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.