Ein großer Haken für den kleinen Mann
Der Alltag des Terrors. Vor 80 Jahren führte Slatan Dudow Szenen aus Brechts Montagestück »Furcht und Elend des Dritten Reiches« in Paris auf
Jürgen PelzerWenn nicht alle Zeichen trügen, so droht das Wissen um die Jahre der faschistischen Diktatur in Deutschland, besonders an deren Installierung 1933, zu verblassen. Dies liegt nicht nur daran, dass die letzten Zeitzeugen aussterben und die 1930er Jahre für die große Mehrzahl der jüngeren Deutschen einer grauen Vorzeit anzugehören scheinen. Es ist auch darauf zurückzuführen, dass die um die zerschlagene DDR erweiterte Bundesrepublik in den letzten beiden Jahrzehnten d...
Artikel-Länge: 18481 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.