Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Prozess gegen Profiteure
Deutsche Waffen in Mexiko: Tödliche Geschäfte von Heckler und Koch beschäftigen seit Dienstag das Stuttgarter Landgericht
Jan GreveManche Mühlen mahlen langsam: 2010 erstattete der Friedensaktivist Jürgen Grässlin Strafanzeige gegen führende Manager der deutschen Rüstungsschmiede Heckler und Koch. Am Dienstag, rund acht Jahre später, startete nun der Prozess vor dem Stuttgarter Landgericht. Tausende Sturmgewehre vom Typ »G 36« sollen im Wissen der Angeklagten in mexikanische Bundesstaaten gelangt sein, obwohl eine Exportgenehmigung dafür fehlte. Im Verfahren soll geklärt werden, ob es sich dabe...
Artikel-Länge: 4203 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.