»Realo« gegen »Schuldkult«
NSU-Prozess: Anwälte des Neonazis Wohlleben plädieren im Szenejargon
Claudia WangerinDas bisher ideologischste Verteidigerplädoyer im Münchner NSU-Prozess haben am Dienstag die Anwälte von Ralf Wohlleben begonnen. Obwohl der Ex-NPD-Funktionär während der fünfjährigen Hauptverhandlung weit weniger provokant den Neonazi heraushängen ließ als der Mitangeklagte André Eminger, setzt Wohlleben als einziger auf bekannte Szeneverteidiger. Rechtsanwältin Nicole Schneiders, die ihren Mandanten noch aus dem Jenaer NPD-Vorstand kennt, bezeichnete Wohlleben am Dienstag nicht nur als »unschuldig«, was den Anklagevorwurf der Beihilfe zu neun Morden angeht. Laut Protokoll der Initiative »NSU Watch« betonte Schneiders außerdem, er sei »kein Ausländerhasser«, sondern »vielmehr ein sogenannter Realo«. Die Beweislage reiche für eine...
Artikel-Länge: 2307 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.