CDU gefährdet Arbeitsplätze
In Gesetzentwurf fehlen Sonderausschreibungen für erneuerbare Energieträger
Wolfgang PomrehnUmweltschützer und Opposition sind alarmiert. Der Grund: Das von Peter Altmaier (CDU) geleitete Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat einen Referentenentwurf für eine Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorgelegt. In ihm fehlen die noch im Koalitionsvertrag versprochenen Sonderausschreibungen für Windkraft- und Solaranlagen.
Je 4.000 Megawatt sollten für beide Erzeugungsarten 2019 und 2020 zusätzlich ausgeschrieben werden, hatten Union und SPD noch zu Beginn des Jahres versprochen. Doch davon findet sich im Papier aus dem Altmaier-Ministerium nun kein Wort mehr. Hintergrund des Versprechens war zum einen, dass die BRD aller Voraussicht nach das bereits im letzten Jahrzehnt für 2020 gesteckte Klimaschutzziel verfehlen wird. Dafür müssten eine Reihe ältere Kohlekraftwerke abgeschaltet werden. Angesichts des Überangebots an Strom wäre das kein Problem, doch die Berliner Koalitionäre wollen den Konzernen offenbar nicht auf die Fü...
Artikel-Länge: 2986 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.