Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Geschick und Glück
Vom Rekordmeister zum Rekordaufsteiger: Der 1. FC Nürnberg ist bald wieder erstklassig
Stefan MaltaDer 1. FC Nürnberg steht vor der Rückkehr in die Fußballbundesliga. Es wäre insgesamt der achte Aufstieg, so viele hat noch kein Klub sonst geschafft. In der Saison 2015/16 war man als Zweitligadritter noch höchst unansehnlich in der Relegation gegen Eintracht Frankfurt mit phantasielosem Betonfußball gescheitert. Diesmal scheint es besser zu laufen. In dieser extrem turbulenten Zweitligasaison war man eins der wenigen Teams mit konstanter Leistung und schraubte sich langsam, aber sicher in höchste Tabellenregionen. Konsequent und humorfrei setzte sich das Team von Trainer Michael Köllner auch am 31. Spieltag mit 3:1 beim direkten Konkurrenten Holstein Kiel durch. Jetzt hat man alle Trümpfe in der Hand: als Tabellenzweiter fünf Punkte Vorsprung auf Kiel und nur noch zwei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf.
Die Franken, die vor langer Zeit mit ihren neun nationalen Titeln einmal als deutscher Rekordmeister firmierten und heutzutage als k...
Artikel-Länge: 3479 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.