Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Richter, Beck, Frohriep
Jegor JublimovIn der jW-Galerie stellte ich mich Renate Richter als Jegor Jublimov vor. Da gab sie mir spontan einen Kuss. So ein gutes Honorar hatte ich für meine Artikel zuvor nicht bekommen! Mehrfach habe ich die einzigartige Schauspielerin, die ihre größten Erfolge in Berlin und Zürich feierte, gewürdigt – als Shakespeare-Tragödin und Brecht-Interpretin. Nicht zu vergessen der bemerkenswerte Schuss Mutterwitz in ihrem Spiel, der zeigt, dass sie auch eine beliebte Volksschauspielerin hätte werden können.
Am kommenden Sonnabend wird sie ihren 80. Geburtstag feiern. Daran denken auch andere. Zum Jubiläum erscheint ihr vielleicht bester Film auf DVD. In dem Gangster-Musical »Happy End«, das Elisabeth Hauptmann in Zusammenarbeit mit Brecht und Weill geschrieben hatte, spielte Renate Richter 1977 unter der Regie ihres Mannes Manfred Wekwerth die H...
Artikel-Länge: 2619 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.