Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Wir wollen das antifaschistische Erbe bewahren«
In Serbien soll die Stadt Zrenjanin umbenannt werden, weil sie den Namen eines Partisanen trägt. Gespräch mit Branislav Markus
Interview: Katja BockDie Stadt Zrenjanin soll, wenn es nach dem Bürgermeister geht, erneut Petrovgrad heißen. Was steckt hinter diesem Vorhaben?
Rechte Gruppierungen um die regierende Fortschrittspartei und Unternehmer versuchen ihre Macht zu demonstrieren, indem sie einen Antrag zur Änderung des Namens der Stadt gestellt haben. Sie soll nicht mehr den Namen des Partisanen und Volkshelden Zarko Zrenjanin tragen, sondern nach dem serbischen König Petar in Petrovgrad umbenannt werden. Damit wollen sie zeigen, dass der Kapitalismus alternativlos ist. Denn der antifaschistische Kampf war und ist nicht nur ein Kampf gegen den Faschismus, sondern beispielsweise auch gegen soziale Ungleichheit oder für das Frauenwahlrecht. Das aktuelle Vorhaben ist somit eine Aggression, um das antifaschistische Erbe, die Werte, die damit einhergehen, und den Befreiungskampf der Partisanen in den Hintergrund zu rücken und die Botschaft zu propagieren, dass Zrenjanin eine Stadt der Monarchie und d...
Artikel-Länge: 7556 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.