3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.04.2018 / Inland / Seite 4

Kaum Gehör für geflüchtete Frauen

Konferenz: Interessen von Frauen unterrepräsentiert. Kritik an rechter Einflussnahme auf Diskurs

Jan Greve

An verqueren Begriffen mangelt es in der Debatte um Flucht und Migration nicht. Nach der »Obergrenze« war jüngst häufig von »Ankerzentren« die Rede, auch und gerade aus dem Munde des neuen Bundesinnen- und Heimatministers Horst Seehofer (CSU). Die Interessen der Betroffenen kommen in solchen Worthülsen kaum zur Geltung – sie sind das Objekt, über sie wird geredet und im Zweifelsfall entschieden. Doch auch in dieser Feststellung gibt es einen blinden Fleck: Die Gruppe der Geflüchteten ist beileibe nicht so homogen, wie sie stets adressiert wird.

Am Freitag widmete sich eine Konferenz der Lebenswirklichkeit geflüchteter Frauen in Deutschland. Unter dem Titel »Frau und Flucht – auf der Suche nach einem Leben in Würde und Freiheit« wurde ein Perspektivwechsel versucht. Vier Frauen berichteten über ihre persönlichen Erfahrungen, die sie auf ihrer Flucht und in der Zeit danach gemacht haben. Es gehe darum, nicht über Frauen zu reden, sondern sie selbst zu Wort ...

Artikel-Länge: 4080 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €