Spitzel gegen Puigdemont
Spaniens Presse weiß erstaunlich genau, wie der frühere katalanische Ministerpräsident in Berlin lebt. Linkspartei verlangt Aufklärung
Jan GreveBespitzelt, festgesetzt, weiter bespitzelt: Der frühere katalanische Ministerpräsident Carles Puigdemont wurde offenbar auch auf deutschem Boden verfolgt und beschattet. In spanischen Medien sind detaillierte Berichte über den Tagesablauf des für die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien eintretenden Politikers erschienen. Puigdemont hält sich derzeit in Berlin auf und wartet auf die Entscheidung über seine von Madrid beantragte Auslieferung an Spanien.
Die Leser der regierungsnahen spanischen Tageszeitung El Mundo konnten am Montag erfahren, unter welcher Adresse Puigdemont wohnt, um wieviel Uhr er sich mit seiner Familie traf, wo sie zu Mittag aßen und wen er am späteren Abend noch traf. In dem Text heißt es weiter: »Er wohnt im Stadtteil Charlottenburg, im ehemaligen Westberlin, einem der bürgerlichsten Viertel der Hauptstadt.« Selbst Straße und Hausnummer werden genannt – und wieviel eine Übernachtung in dem Hotel kostet.
Im Gespräch mit jW am Mittwo...
Artikel-Länge: 3408 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.