Nahezu perfekt
Herbstmodenmusik 2: Dominique sagen Cello, Harfe, Sitar und Triangel Hallo
Holger Emil BangeDem offiziell-untergrundtouristischen Mythos zufolge war Berlin schon immer Auffangbecken, Durchlauferhitzer und Sprungbrett für internationale Künstler und Musiker, die in dieser Stadt ihre Karriere starten beziehungsweise in zukunftsträchtige Bahnen lenken. Manchmal stimmt das sogar, wie im Fall des australischen Künstler Dominic Eichler, der seit 1995 in Berlin lebt und sich seitdem zu einem renommierten Protagonisten der Berliner Kunstszene entwickelt hat. Seine Arbeiten drehen sich zumeist um Männlichkeitsbilder und Homosexualität.
Und dann macht er auch noch Musik – mit seiner Band Dominique, in der sich weitere bildende Künstler aus Berlin wie beispielsweise Dave Allen und Antje Majewski tummeln. Die erste CD ist dieses Jahr auf dem Mini-Label »tête-à-tête« in Zusammenarbeit mit Touchme Music erschienen. Erste Assoziationen, die sich aufdrängen, wenn man die Platte hört, sind Singer/Songwriter- und Folk-Helden wie Nick Drake und Jeff oder Tim Bu...
Artikel-Länge: 3544 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.