Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Graues Buch mit Graureiher
Und ein Bier gegen die Weltwirrnis. Bamberger Beobachtungen
Jürgen RothNachdem ich mit den Freunden Gottwalts (Allgemeinatheist) und Metulczki (Meistermaler) praktisch den ganzen Tag im Bamberger Jahrtausendwirtshaus »Fäßla« niedergerungen und ebenda in der Schwemm’ im Vorbeigehen aus dem Munde eines vormittags schon sehr ordentlich montierten Handwerkers vernommen hatte, irgendeine ungenaue Angelegenheit sei »von den Unwahrheiten, die net wahr sind«, vollständig in die Maische geritten worden, hockten wir wieder in unserem Zeitweiligk...
Artikel-Länge: 6129 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.