Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Journalisten in Istanbul verhaftet
Deutschtürke Demirci und Mitarbeiter von linker Agentur festgenommen
Kevin HofmannIn der Nacht zum Freitag hat die Antiterrorabteilung der Istanbuler Polizei zahlreiche Wohnungen durchsucht und sozialistische und prokurdische Aktivistinnen und Aktivisten festgenommen. Unter den von den Hausdurchsuchungen und Festnahmen betroffenen befinden sich neben Aktivisten des sozialistischen Jugendverbandes SGDF und der Demokratischen Partei der Völker (HDP) auch drei Journalisten. Die in Istanbul lebenden Journalistinnen der Nachrichtenagentur Etkin (Etha) Semiha Sahin und Pinar Gayip wurden ebenso festgenommen wie der in Deutschland lebende Auslandskorrespondent der Agentur, Adil Demirci. Der Grund für die Hausdurchsuchungen und Festnahmen ist bisher nicht bekannt.
Adil Demirci befand sich seit einigen Tagen zu Besuch in der T...
Artikel-Länge: 2332 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.