Ohne das Salz der See
Nach Norden (1)
Peter WawerzinekDer Schriftsteller Peter Wawerzinek reist diesen April zum ersten Mal durch Schweden, für die Kunst und den Untergrund. Findet er dort Freiheit, Glück und wilde Jagd? (jW)
Überfahrten sind stets etwas Schönes. Um vom Rostocker Überseehafen nach Gedser zu kommen, muss man schon früh aufstehen. Wir können es, und sitzen um fünf Uhr dreißig im Auto. Los geht die Reise vom Berliner Kollwitzplatz aus über die Autobahn, den Anweisungen der Navigationsstimme folgend.
Wir sind rechtzeitig da. Die Fähre landet an, entlässt Autos und Passagiere, danach dürfen wir die Auffahrtrampe empor einfahren, aussteigen, ein paar Treppen hoch an Bord gehen. Zum Frühstücken haben wir viel Platz. Es halten sich nur wenige Leute im All-inclusive-Speiseraum auf. Wir sitzen mittig ganz vorne. Die Fähre legt ab. Die Ostsee ist mir ein wenig zu glatt.
Mag sein, das täuscht. Bin ja bisher nur kleine Fährschiffe gefahren. Von Irland aus zu den Aran-Inseln, zwischen den Liparisch...
Artikel-Länge: 4549 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.