Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Kommentar: Schwarzer Tag für Brasilien
Peter SteinigerSeine Verfolger haben ihn, doch sie kommen zu spät. Lula ist längst eine lebende Mythengestalt und ein Symbol, weit über Brasilien und Lateinamerika hinaus. Sein Name steht schon jetzt in den Geschichtsbüchern neben solchen wie Salvador Allende, Fidel Castro oder Hugo Chávez. Wer die Brutalität Lateinamerikas aus der Historie kennt, wer auch nur erahnt, was Millionen Menschen mit diesem Namen verbinden, wird den Schmerz, die Wut und die Trauer ermessen können, den seine Gefangennahme bei ihnen auslöst. Es ist ein Stich ins Herz für Linke vieler Schattierungen.
Lula, das ist in den Augen der »kleinen Leute« in Brasilien der Mann, der nicht nur erfolgreich dafür gekämpft hat, dass der Hunger verschwindet, dass die Kinder der Armen Universitäten besuchen können, dass es Ärzte und Medizin für alle gibt. Der Name Lula hat sich in die Biographien vieler Fa...
Artikel-Länge: 2686 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.