Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Leere in der Leere
George Ovashvilis Film »Vor dem Frühling« über die Flucht und Tod des ehemaligen georgischen Präsidenten Swiad Gamsachurdia
Maximilian SchäfferDurch den Schnee stapft ein älterer Herr, weißhaarig mit Bart und langem Mantel. Hinterdrein folgen finstere Genossen und fordern Einlass an jeder Tür. Die Kinder fürchten sich, doch der Mann ist sanft und bringt Geschenke. Von Haus zu Haus zieht die Gesellschaft, um vielleicht irgendwo Herberge zu erhalten.
Der georgische Regisseur George Ovashvili nimmt sich in seinem neusten Werk nicht etwa einer Spielart des Nikolaus-Brauchs an, sondern verfilmt einen wahrhaftigen Eckpfeiler der Geschichte seines Landes. Es geht um die Flucht des ersten postsowjetischen Präsidenten Swiad Gamsachurdia, der am Ende des Jahres 1993 durch ungeklärte Umstände ums Leben kam. »Vor dem Frühling«, der diese Woche in deutschen Kinos startet, behandelt die letzten Tage der Flucht des ehemaligen Staatsmannes. Bereits ein Jahr zuvor hatte die Nationalgarde zusammen mit anderen abtrünnigen Gruppen geputscht und Gamsachurdia aus dem Land verjagt. Im September 1993 kehrte der Unbeug...
Artikel-Länge: 3251 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.