Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Für Frieden auf die Straße!
Ostermärsche: Aktivisten fordern Ende der imperialistischen Kriegspolitik der NATO und Verbot der Rüstungsexporte
Markus BernhardtDie diesjährige Ostermarschsaison hat bereits begonnen. Am letzten Wochenende demonstrierten mehrere hundert Menschen in Leipzig. In Potsdam gingen über 200 Aktivisten auf die Straße, um unter dem Motto »Abrüsten statt Aufrüsten!« durch die brandenburgische Landeshauptstadt zu ziehen. Auf Schildern mit Losungen wie »Raus aus der NATO – rein ins Vergnügen!« oder »Schöner leben in Potsdam – ohne Garnisonkirche!« bezogen die Demonstranten dabei Position gegen den Kriegstreiber Nummer eins auf der Welt und die Militarisierung Potsdams selbst, wie die Ortsgruppe der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) berichtete. Neben der Partei Die Linke und verschiedenen anderen Initiativen hatten die Kommunisten den Friedensmarsch mitorganisiert und sich mit ihrer Forderung »Frieden mit Russland!« an den Protesten beteiligt. Obwohl die Forderung eine Selbstverständlichkeit sei, drücke sie doch gleichzeitig eine der zentralen Aufgaben aus, die in diesem Land gegen die N...
Artikel-Länge: 6925 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.