Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Höchst entschieden ja sagen«
Kritisch, aber »probolschewistisch«: Anne Hartmann rekonstruiert Lion Feuchtwangers berühmte Sowjetunion-Reise 1937
Dennis PüllmannWas voriges Jahr neben Revolutions- und »Kapital«-Jubiläum etwas unterging: 2017 jährte sich auch Lion Feuchtwangers Sowjetunion-Reise zum 80. Mal. Der im Pariser Exil lebende Schriftsteller traf neben zahlreichen Kollegen auch Stalin und Georgi Dimitroff und nahm als Beobachter am Prozess gegen Karl Radek teil. Frucht seiner bereits im Dezember 1936 angetretenen Reise war das im Frühsommer des folgenden Jahres im für die deutsche Exilliteratur so unendlich wichtigen Amsterdamer Querido-Verlag erschienene »probolschewistische« (Feuchtwanger) Büchlein »Moskau 1937. Ein Reisebericht für meine Freunde«, dessen bloße Existenz damals für die Kritik, deren Interesse am Sujet durch André Gides kurz zuvor erschienene antisowjetischen Journale (»Zurück aus Sowjetrußland«, 1936; »Retuschen zu meinem Russlandbuch«, 1937) vollauf befriedigt war, ein kaum auszuhaltendes Ärgernis darstellte. Die Umstände der Reise wurden (fast) pünktlich zu ihrem Jubiläum präzise aufge...
Artikel-Länge: 5229 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.