Schwerpunkt Entwicklung
Weniger Rüstung, mehr Infrastruktur. Wladimir Putin hat sich für seine Legislatur ehrgeizige Ziele gesetzt
Reinhard LauterbachDer wiedergewählte russische Präsident will offenbar Ernst machen mit seinem Programm zur internen Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Am Montag, einen Tag nach der Präsidentschaftswahl, erklärte Wladimir Putin in einer Besprechung zum Abschluss der Wahlkampagne, Russland werde sich nicht auf einen Rüstungswettlauf einlassen. Das Land habe alles, was es zu seiner Verteidigung brauche, einschließlich sicherer Reserven. Er bestätigte, dass die Rüstungsaufwendungen in diesem und im kommenden Jahr gesenkt werden sollen.
Als Prioritäten für die nächsten Jahre nannte Putin, wie in seiner Botschaft an die Nation am 1. März skizziert, die Entwicklung von Gesundheits- und Bildungswesen, Verkehrs- und Dateninfrastruktur. Wichtigstes Ziel sei es, die Arbeitsproduktivität und das Sozialprodukt pro Kopf während der anlaufenden Präsidentschaft um insgesamt 50 Prozent zu erhöhen. Die Lebensqualität der Menschen solle sich deutlich erhöhen.
Das Vorhaben ist e...
Artikel-Länge: 5166 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.