3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.03.2018 / Inland / Seite 5

Ludwigsburg lässt Kinder verfolgen

Stadt in Baden-Württemberg hält trotz starker Kritik an »Schutzranzen«-Projekt fest

Ralf Wurzbacher

Ludwigsburg in Baden-Württemberg will das Tracken von Schulkindern wie beabsichtigt in einem Pilotversuch testen. Trotz starker Kritik an der von der Firma Coodriver entwickelten Technologie werde die Stadt an dem Projekt »Schutzranzen« festhalten, berichtete Ende der Vorwoche die lokale Presse. »Es werden mit dieser App keine Daten gespeichert, weitergegeben, verkauft oder was auch immer«, verteidigte Heinz Handtrack, Referent für nachhaltige Stadtentwicklung, das Vorhaben im Stadtrat. Dagegen hatte Ende Januar das niedersächsische Wolfsburg entsprechende Pläne auf Eis gelegt und weiteren »Klärungs- und Kommunikationsbedarf« angemeldet.

Für Ludwigsburgs Ersten Bürgermeister Konrad Seigfried (parteilos) ist die Technik ein Beitrag im Bemühen um mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Mit in Schultaschen integrierten GPS-Sendern sollen die Bewegungen und der Aufenthaltsort von ABC-Schützen aufgezeichnet und an Autofahrer in der näheren Umgebung übermittelt werd...

Artikel-Länge: 3501 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €