»Regelmäßig fallen Kollegen wegen Burnout aus«
Die Arbeit im öffentlichen Dienst ist für viele nicht mehr attraktiv. Eine der Folgen: Personalmangel in Kliniken und Kitas. Gespräch mit Ariane Raad
Johannes SupeIm öffentlichen Dienst wird wieder gestreikt, für den heutigen Dienstag sind auch Belegschaften aus Baden-Württemberg zum Ausstand aufgerufen. Gerungen wird insbesondere um die Höhe des Tarifabschlusses. Sie fordern sechs Prozent mehr Lohn, um gegenüber der Privatwirtschaft aufzuholen. Warum ist das nötig?
Ja, es gibt einen Nachholbedarf der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Das ist unbestritten. Unabhängig davon geht es jedoch um Umverteilung und um Entgelte vo...
Artikel-Länge: 4247 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.