False Flag
»Der Westen« gegen Russland
Reinhard LauterbachEin Verdacht gegen den Westen erledigt sich in diesen Tagen: Die antirussische Kampagne in den wichtigsten Hauptstädten der kapitalistischen Welt ist höchstwahrscheinlich kein Versuch, die russische Präsidentenwahl an diesem Sonntag zu »hacken«. Das einzige, was die Ausweisung russischer Diplomaten aus Großbritannien und die hysterischen Töne aus London, Paris und Berlin bei der Wahl bewirken dürfte, ist eine noch höhere Zustimmung zu Wladimir Putin. Nach dem Muster des Stimmungswandels im Frühjahr 2014, als Putins Entscheidung zur Übernahme der Krim seine Beliebtheitswerte von knapp 60 auf über 80 Prozent hebelte und lange dort hielt. Bis vor kurzem schien es, als schleppe sich der Wahlkampf in Russland deshalb so müde dahin, weil ein ähnliches Großthema fehle. Jetzt hat es Putin vom Westen pünktlich serviert bekommen.
Wer ganz verschwörungstheoretisch denkt, mag genau hierin e...
Artikel-Länge: 2765 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.