Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kämpfen und verhandeln
Syrische Armee erzielt weitere Erfolge. Freier Abzug für islamistische Kämpfer
Karin LeukefeldDie Fronten in Syrien klären sich. Im Nordwesten des Landes rückt die türkische Armee mit verbündeten islamistischen Kämpfern weiter auf die Kleinstadt Afrin in der Provinz Aleppo vor. Mehr als 100 kurdische Dörfer entlang der syrisch-türkischen Grenze wurden bisher besetzt. Ankara hat erklärt, Afrin einkesseln zu wollen. Der Syrische Arabische Rote Halbmond (SARC) forderte Garantien, um – gemeinsam mit UN-Organisationen – Hilfsgüter dorthin liefern zu können. Zulet...
Artikel-Länge: 4054 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.