»Der Mörder war türkischer Agent«
Auftragskiller tötete 2013 in Paris drei kurdische Aktivistinnen. Nun verhandelt unabhängiges Tribunal den Fall. Ein Gespräch mit Heike Geisweid
Gitta DüperthalEin von internationalen Organisationen unterstütztes Tribunal wird am 15. und 16. März in Paris das Attentat vom 9. Januar 2013 verhandeln: Bei diesem verlor die feministische kurdische Bewegung drei ihrer wichtigsten Aktivistinnen, Sakine Cansiz, Fidan Dogan und Leyla Saylemez. Der Täter wurde ermittelt, aber die Morde sind nicht aufgeklärt?
Relativ schnell nach der Ermordung hatten die französischen Behörden den potentiellen Täter Ömer Güney festgenommen. Danach wurde drei Jahre lang ermittelt. Im Sommer 2016 waren in der Anklageschrift viele interessante Anhaltspunkte zur Arbeit des türkischen Geheimdienstes MIT in Europa festgehalten: Güney war dessen Auftragskiller. Der Beginn der Hauptverhandlung war auf Januar 2017 gelegt, obgleich der damals schwerkranke Angeklagte bekanntermaßen in Haft ständig in ärztlicher Behandlung war. Er verstarb im Dezember 2016. Damit hatte sich – oh Wunder – das Verfahren erledigt. Beweismittel der Staatsanwaltschaft gel...
Artikel-Länge: 4187 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.