Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Gegen präventive Aufstandsbekämpfung
Bündnis »Grundrechte verteidigen« traf sich in Frankfurt am Main
Gitta DüperthalNach Einschätzung des Bündnisses »Grundrechte verteidigen« bedeutet die Neuauflage der großen Koalition von CDU/CSU und SPD im Bund nichts Gutes – sondern ein »Weiter-so« in Sachen Demokratieabbau und Einschränkung des Versammlungsrechts. Da waren sich rund 50 Delegierte von Organisationen und Gewerkschaftsgruppen bei einem Bündnistreffen am Sonntag in Frankfurt am Main einig. Sie waren unter anderem aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen und Berlin geko...
Artikel-Länge: 3923 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.