Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Re: Mach mich nicht an!
Auf der Straße, in der U-Bahn, in Pubs – Übergriffe und sexuelle Gewalt gehören in Metropolen wie London zum Alltag. 85 Prozent der britischen Frauen im Alter von 18 bis 24 Jahren geben an, schon einmal in der Öffentlichkeit belästigt worden zu sein. Die 22jährige Fotojournalistin Eliza Hatch gibt mit ihrem Projekt »Cheer up Luv« diesen Frauen die Möglichkeit, ihre Geschichte öffentlich zu machen und sich nicht länger als Opfer zu fühlen. Dafür fotografiert sie die Frauen genau an den Orten, wo sie belästigt und bedrängt wurden. Das ist auf jeden Fall schon mal ein Ansatz.
Arte, 19.40
Ich will! Frauen im Topmanagement
Die Frauenquote löste zwar eine Debatte...
Artikel-Länge: 2161 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.