Endlich regieren
SPD und Union einigen sich auf Kanzlerwahl am 14. März. CSU präsentiert Ministerliste
Marc BebenrothMit einem Brief an den Deutschen Bundestag schlug am Montag Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem Parlament offiziell Angela Merkel (CDU) für die Wahl zur Bundeskanzlerin vor, wie es das Grundgesetz im Artikel 63 vorsieht. Die beiden Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles (SPD) und Volker Kauder (CDU) gaben am Sonntag abend in der ARD-Sendung »Bericht aus Berlin« gemeinsam bekannt, dass sie sich auf den 14. März als Tag der Kanzlerwahl geeinigt hätten.
Einen T...
Artikel-Länge: 2764 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.