3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.02.2018 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Briefe bleiben liegen

Nach Warnstreiks bei der Deutsche Post AG könnte es am Mittwoch zu einem Tarifabschluss kommen. Manager verweigern sich linearer Lohnerhöhung

Gudrun Giese

Bis auf Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern gab es Warnstreiks in allen Bundesländern. Die Beschäftigten der Post AG haben am vergangenen Donnerstag und Freitag die Forderung nach einer sechsprozentigen Entgelterhöhung in der laufenden Tarifrunde eindrucksvoll bekräftigt. Am gestrigen Montag und heutigen Dienstag werden die Verhandlungen für die rund 130.000 nach Tarif beschäftigten Postler in Much bei Bonn in der bereits vierten Runde fortgesetzt.

»Die von der Post AG angedachte Nullrunde für dieses Jahr ist für uns vollkommen inakzeptabel«, hatte Andrea Kocsis, stellvertretende Verdi-Vorsitzende und Verhandlungsführerin für die Beschäftigten, zu Beginn der Warnstreiks erklärt. Bei den Gesprächen vom 19. und 20. Februar hätten die Unternehmer es rundheraus abgelehnt, für 2018 eine lineare Entgelterhöhung zu vereinbaren. Offensichtlich sei stärkerer Druck nötig, um die Post AG zu ernsthaften Verhandlungen zu bewegen. Andrea Kocsis fasste die Lage zusammen:...

Artikel-Länge: 3623 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €